EFI Colorproof XF, EFI Fiery XF, EFI eXpress, EFI Colorproof eXpress, Proof, Proofing, Fotodruck
Krügercolor - Dr. Jürgen Krüger

Hauptnavigation

Home

Inhaltsverzeichnis

RIP’s für Proof, Produktion
und Foto

Drucker für Proof, Produktion
und Foto

Papiere für Proof, Produktion
und Foto

Colormanagement Dienstleistung, Hard- & Software

Toner, Tinte & mehr

Schnäppchenmarkt

Impressum & AGB / Datenschutz

Kontakt-Anfragen

Bestellen

Mehr zu Fiery XF 8

Fiery XF 8 - die aktuelle Version von Fiery XF

Änderungen zur Version 6.x

Änderungen zur Version 7.0.x bis 7.2.x

Adobe PDF Print Engine

Fast RIP

Updates innerhalb einer Haupt-
Version von EFI Fiery XF 8

Neue Produktstruktur - was passiert beim Upgrade?

Trade In von anderen RIPs

Die “Wartung” - der SMSA

 

Funktionen und Optionen von
EFI Fiery XF 8

Produktstruktur und Optionen

Ausgabeoptionen

Color Verifier Option

Color Profilier Option- zur Profilerstellung

Lintool

Spot Color Support - Sonderfarben

Ink Saving Option

Cut Server Option

Cut Marks Option

One Bit Option

Unterstützte Drucker

Unterstützte Meßgeräte

Hardware-Voraussetzungen

 

Alte EFI Colorproof XF Versionen

EFI Colorproof XF 2.6

EFI Colorproof XF 3.0

EFI Colorproof XF 3.1

EFI Colorproof XF 4.0

EFI Colorproof XF 4.1

EFI Colorproof XF 4.5

 

Alte EFI Fiery XF Versionen

EFI Fiery XF 5

EFI Fiery XF 6

EFI Fiery XF 7.0 bis 7.2.3

Fiery XF 7.3

 

Systemsupportmatrix

Welche Version unterstützt welche Betriebssysteme?

 

Dr. Jürgen Krüger ist FOGRA Digital Print Expert

Dr. Jürgen Krüger ist
FOGRA Digital Print Expert

RIP’s für Proof, Produktion und Foto - Fiery XF

Ihr Ansprechpartner für alles rund um Proof,
RIP Software und Farbmanagement:
Dr. Jürgen Krüger
Tel. 030 / 76 28 80 47
E-Mail:
info@dr-juergen-krueger.de

Krügercolor ist FOGRA Zertifiziert - EFI Fogra Cert

Krügercolor ist
FOGRA Zertifiziert

EFI Fiery XF for Proofing und for Production - bei uns einsatz- und vorführbereit

Sie sind hier: Home : RIP’s für Proof, Produktion und Foto : Fiery XF 8 : Hardwarevoraussetzungen

EFI Fiery XF 8 for Proofing und EFI Fiery XF 8 for Production

Fiery XF 8

die aktuelle Version des bewährten Fiery RIPs
in zwei Versionen:
Fiery XF 8 for Proofing
und
Fiery XF  8 for Production
 

Stand: 25.07.2025

Fiery XF 8
seit Mitte Januar 2024 verfügbar
Aktuell: Fiery XF  8.0.5 seit Februar 2025 verfügbar

EFI Fiery XF 8 upgrade

Gute Gründe zum
Upgrade auf Fiery XF 8

EFI Fiery XF

Wo ist der Name EFI geblieben? - Fiery ist jetzt kein Teil von EFI mehr, daher heißt das RIP nur noch Fiery XF

Was ist verbessert, erweitert, neu
in der
Fiery XF 8
gegenüber den
älteren XF 7.x?

--> ausführliche Infos

EFI Fiery XF 8 Hardwarevoraussetzungen

Für den Server
    * 
Hardware
          * PC unter Windows, Mac wird nicht mehr unterstützt
          * QuadCore CPU, 2 GHz
          * 32 GB RAM (besser mehr) Dualchannel
          * bei Hyperthreading und dual/quad Core CPU’s minimum 1 GB pro
             realem oder virtuellem core, besser 2 GB oder mehr
          * 300 GB auf Bootlaufwerk c: frei plus ausreichend (!)
             Platz für die Daten auf Bootlaufwerk c:
             schnelle SSD - vom RAID raten wir ab
          * mind. 1 verfügbarer High Power USB-Port
          * 10/100/1000 MBit Netzwerkkarte
          *
von uns empfohlen (für den Proof):
                 Quad Core ab 2 GHz , i5 oder  i7 mit 32 oder 64 GB RAM
                 und eine große (1 bis 1.5 TB) unpartionierte schnelle SSD
    * Betriebssystem
          * Windows 11 Pro
          * Windows 10 64 Bit wird auch unterstützt, sollte aber ab Oktober 2025
             nicht mehr eingesetzt werden
          * Windows Server  2016, 2019, 2022, 2025Bit
          *
von uns empfohlen: Windows 11
          * Windows 7, 8/8.1 wird nicht mehr unterstützt und funktioniert auch
             nicht mehr!

Für die Command Workstation, den Client
    *
Hardware/Mac/PC
          * PC Quad Core ab 1,7 GHz
          * Mac mit M1/M2/M3/M4-CPU
          * 8 GB RAM, besser 16 GB oder mehr
          * mind. 1 verfügbarer High Power USB-Port
          * 10/100/1000 MBit Netzwerkkarte
          * Monitor mit mindestens 1600x1024 Bildpunkten (das ist das absolute
             Minimum, besser 1920x1200 oder 1920x1080)
          *
von uns empfohlen (für den Proof):
                Quad Core ab 2 GHz , i5 mit 16 GB RAM und Monitor mit
               1920x1200 oder 1920x1080 Bildpunkten

    * Betriebssystem
          * Windows 11
          * Windows 10 64 Bit wird auch unterstützt, sollte aber ab Oktober 2025
             nicht mehr eingesetzt werden
          * Windows Server 2016, 2019, 2022, 2025 64 Bit
          * macOS 12 Monterey bis macOS 15 Sequoia
          *
von uns empfohlen: Das, womit Sie am liebsten arbeiten.


Linux, andere Mac OS, Windows XP alle Versionen, Windows 2000 alle Versionen, Windows 7, Windows 8/8.1, Windows NT 4.0 und älter, Windows ME, Windows 95, Windows 98 und noch älter werden nicht unterstützt.
Macs mit Power Prozessor G3 / G4 / G5 (und damit alle MacOS vor OS 10.4) werden nicht unterstützt.
MacOS vor 10.14 werden auch auf einem Intel Mac nicht mehr unterstützt.
MacOS vor macOS12 Monterey werden nicht mehr unterstützt.

Fiery XF Server auf einer virtuellen Maschine
    * Virtuelle Maschinen werden vom Hersteller Fiery nicht offiziell unterstützt
       und es gibt auch keinen offiziellen Service seitens Fiery für eine
       Installation auf einer virtuellen Maschine.
    * Wenn einige unabdingbare Randbedingungen beachtet werden, kann man den
       Fiery XF Server auch auf einer virtuellen Maschine installieren und
       er funktioniert einwandfrei.
    * Aufgrund der immer wieder auftretenden z.T. gravierenden Probleme, die
       meist durch für die Fiery XF fatale  Konfigurationsändererungen der
       virtuellen Maschine oder Zugriffe durch den Administrator verursacht werden,
       rate ich allerdings dringend von der Installation des Fiery XF Servers
       auf einer virtuellen Machine ab
    

Hinweis:
Das sind Hardwarevoraus- setzungen für den “normalen” Proof mit EFI Fiery XF, in der Regel im Format A3plus / 17”
oder 24”.

Für den Proof auf großen Bögen oder Rollen (Z.B. proofen der Daten vom Belichter - RIP im Format 70x100 cm) oder für den großvolumigen Produktionsdruck empfehlen wir andere, leistungsfähigere Hardware.

Faustregel: Solange der Rechner die Daten schneller berechnet als sie der Drucker drucken kann, reicht die Hardware aus.
Beim Proofen mit EFI Fiery XF bis A3plus werden meist auch eine Dual Core CPU und nur 4 GB RAM keine Probleme bereiten. Man muß dann allerdings seinen Arbeitsablauf etwas anpassen.

Auf einem PC mit Intel core i3-C550 Prozessor und 8 GB RAM mit Windows 7 64 Bit lief unser EFI Fiery XF 6.4 ohne jedes Problem und für den Proof mit dem
EPSON Stylus Pro 4900 ausreichend schnell.
Die EFI Fiery XF 8 habe ich auf einem solchen Rechner  nicht getestet.

Ein RIP-Rechner für Fiery XF soll in der Regel 3 bis 5 Jahre
arbeiten.
Da sollte man aufgrund der doch recht geringen Preisunterschiede zu einem echten quad core (i5 bzw. i7) und ausreichend RAM (32 GB, oder sogar 64 GB) greifen.

Von EFI Fiery XF 6.4 unterstützte Drucker

Von EFI Fiery XF 8.0.5
unterstützte Drucker

Hinweis zu macOS 11.6.2, 11.6.3 und 11.6.4 Big Sur:
  
In den macOS Versionen 11.6.2, 11.6.3 und 11.6.4 ist ein Fehler im Betriebssystem in der Colorsync Applikation.
Durch diesen Fehler werden von Colorsync viele CMYK-Profile nicht erkannt.
Dieser Fehler beeinflußt auch die Verfügbarkeit dieser CMYK-Profile in der EFI Fiery XF.
Es werden u.a. alle Profile von der ECI - also z.B. isocoated_v2_eci.icc, isocoated_v2_300_eci.icc, PSOcoated_v3.icc, PSOuncoated_v3_FOGRA52.icc und alle anderen halbwegs aktuellen Profile für den Offset-, Rollenoffset- und Tiefdruck sowie auch die CMYK - Datenaustauschprofile der FOGRA nicht erkannt.

Zusammengefaßt:
Praktisch alle für den Proof notwendigen Referenzprofile werden vom macOS Big Sur in den o.g. Versionen nicht erkannt und stehen daher auch nicht in der EFI Fiery XF zur Verfügung.

Das upgrade des Betriebssystems auf maxOS 12 Monterey löst das Problem.

   

Systemsupportmatrix

*  Welche Version von EFI Fiery XF unterstützt welche
    Betriebssysteme?

*  Welche Versionen vom Fiery XF Server und Fiery Command
    Workstation und Fiery Color Profiler Suite funktionieren
    zusammen?

Dieser Hinweis ist nur für den Fall, daß Sie noch mit einer Fiery XF 7.x arbeiten und deshalb eine ältere Command Workstation verwenden können.

EFI_Colorproof_XF_und_Fiery_XF_unterstuetzte_Betriebssysteme_Stand_2025_07_25_g980x307

Welche Version von EFI Fiery XF unterstützt welche Betriebssystem?
--> zum Vergrößern auf das Bild klicken

Kompatibilität_Fiery_XF_Server-Fiery_Command_Workstation-Fiery_Color_Profiler_Suite_2025_07_23_590x256

Welche Versionen vom Fiery XF Server und Fiery Command Workstation und Fiery Color Profiler Suite funktionieren zusammen?
--> zum Vergrößern auf das Bild klicken